FS Sonne -Auslaufen zur ersten wissenschftlichen Reise SO237
16. Dezember 2014, von Norbert Verch

Foto: Norbert Verch
FS SONNE ist am 15.12.2014 in Las Palmas unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. C. Devey zur Reise SO237 ausgelaufen.
Während der ersten wissenschaftlichen Expedition des neuen deutschen Tiefseeforschungsschiffs SONNE (SO237, „Vema-TRANSIT“) wollen Wissenschaftler des GEOMAR, des Zoologischen Museums Hamburg und der Universität Köln mit Unterstützung des Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung der Senckenberg-Gesellschaft die Biologie und Geologie der „Vema Fracture Zone“ im Atlantik genauer untersuchen. Die „Vema-Fracture-Zone“ liegt bei 10° N und sie ist die größte Störungszone im Verlauf des mittelatlantischen Rücken, der sich in Nord-Süd-Richtung durch den ganzen Ozean zieht.
Tägliche Berichte über das Geschehen und Leben an Bord sind in diesem Bolg zu sehen: