Die Universität Hamburg übernimmt die Schiffseinsatzplanung des neuen Forschungsschiffs METEOR IV
9. September 2025, von Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe

Foto: Ilka Thomsen - GEOMAR
Am 09.09.2025 haben Frau Prof. Dr. Eleanor Frajka-Williams (Wissenschaftliche Leiterin der Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe, Universität Hamburg) und Frau Prof. Dr. Katja Matthes (Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel) eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb und zur Einsatzplanung des neuen Forschungsschiffes METEOR IV unterzeichnet. Die Besiegelung der Kooperation fand im Rahmen der feierlichen Überlassung der METEOR IV durch den Bund an das GEOMAR im Beisein von Vertretern des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt und der mit der Bereederung beauftragten Reederei Briese Schiffahrt auf der Fassmer-Werft in Berne statt und wurde durch eine Führung über das noch in Bau befindliche Schiff flankiert.
Die METEOR IV wird in 2026 die aktuelle METEOR III und das bereits in 2019 außer Dienst gestellte Forschungsschiff POSEIDON ersetzen. Das GEOMAR übernimmt den wissenschaftlich-technischen und wirtschaftlichen Schiffsbetrieb, die Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe der Universität Hamburg den wissenschaftlich-koordinativen Schiffsbetrieb sowie die Schiffseinsatzplanung der METEOR IV.