FS METEOR30 Jahre FS METEOR - Jubiläumsfahrt vor den Azoren
4 July 2016, by Norbert Verch

Photo: Niels Jakobi
Vor 30 Jahren, am 15. März 1986, wurde das Forschungsschiff METEOR in Dienst gestellt. Seither dient es der deutschen Meeresforschung als zuverlässige und leistungsfähige Plattform, auf der interdisziplinäre Forscherteams die Meere erkunden, um die geologischen, biologischen und chemischen Prozesse in den Ozeanen besser zu verstehen und so wichtige Rückschlüsse unter anderem auf die Nutzung der Meere und auf ihre Rolle beim Klimawandel zu ziehen.
Anlässlich dieses 30 jährigen Jubiläums brach die METEOR am frühen Morgen des 17. Juli 2016 mit Vertretern des Deutschen Bundestags, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der DFG-Senatskommission für Ozeanographie und der Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe von Ponta Delgada zu einer eintägigen Jubiläumsfahrt auf. Neben einem Festprogramm wurde das wissenschaftliche Programm der aktuellen Reise M128 zur Beobachtung von Unterwasservulkanen vor den Azoren fortgesetzt und Einsätze mit dem ROV MARUM Quest gefahren. Die anwesenden Vertreter aus Politik und Forschung hatten so Gelegenheit, sich einen lebensnahen Eindruck von den Forschungsarbeiten an Bord der METEOR zu verschaffen.
Nach dem Wiederabsetzen der Jubiläumsgäste am späten Abend des 17. Juli 2016 in Ponta Delgada stach die Jubilarin mit 59 Personen an Bord noch am selben Tag wieder in See, um die Reise M128 fortzusetzen.
Foto: Niels Jakobi
Gruppenbild der Gäste der Jubiläumsfahrt Foto: Christoph Straub /DFG
Weitere Informationen sowie die Pressemitteilung der DFG find Sie auf den Seiten der DFG und des BMBF.